Kleine Ölkunde Teil 5: Ringelblumenöl

Kleine Ölkunde Teil 5: Ringelblumenöl

Über 20 Sorten der Ringelblume mit ihren gelben Blüten in allen möglichen Gelbtönen findet man in Teilen Asiens, im Mittelmeerraum und auch in anderen warmen Gegenden Europas. Die Ringelblume gehört zu den Korbblütlern und sie blüht von Juni bis Oktober. Bei uns ist sie traditionell in vielen Bauerngärten zu finden. Dort hat sie sich sogar in einer wichtigen Rolle als Wetterprophet etabliert: Sind die Blüten morgens geschlossen, wird Regen erwartet, sind sie offen, wird das Wetter schön.

Um Ringelblumenöl herzustellen, wird ein sogenannter Ölauszug, oder auch Mazerat genannt, hergestellt. Man verwendet ausschließlich die frisch gepflückten Blüten, die in einem Trägeröl eingelegt werden. Wir verwenden ein Mazerat, das per Kaltauszug hergestellt wird, damit die wertvollen Bio-Pflanzenstoffe erhalten bleiben.

„Die Dauerblüherin, die Wunden schließt“

Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung der Ringelblume (Calendula officinalis) als Heilpflanze finden sich im 12. Jahrhundert. Hildegard von Bingen behandelte schlecht heilende Wunden, Verbrennungen und Ekzeme mit Ringelblumenölextrakt. Darüber hinaus war sie von der abwehrsteigernden Heilkraft der Ringelblume überzeugt.

Mittlerweile ist es aber auch wissenschaftlich belegt, dass die Ringelblume zu den stärksten Naturheilern gehört. Ihre Wirkstoffe kräftigen das Gewebe und wirken stark entzündungshemmend:

  •  Ringelblumenöl wirkt intensiv pflegend auf trockener und empfindlicher Haut.
  • Es kann sogar Risse und raue Stellen „reparieren“.
  • Es fördert die Wundheilung.
  • Es unterstützt die Neubildung von Hautgewebe.
  • Von chronischen Ekzemen, Pickeln, unreiner Haut schafft Ringelblumenöl Abhilfe.
  • Ringelblumenöl „löscht“ Sonnenbrand durch seine stark heilungsfördernden Inhaltsstoffe.

Was sind denn die Wunderstoffe in der Ringelblume?

Schlüssel-Inhaltsstoffe sind die Tripensaponine und davon die Hauptkomponente Alpha-Cardinol. Des weiteren spielen Carotinoide und Flavonoide eine entscheidende Rolle für die universale Heilkraft dieser tollen Pflanze.

Vitamin A, C und E - also alle 3 Hautvitamine sind reichlich vorhanden und auch an Mineralstoffen mangelt es nicht: Eisen, Zink und Kalzium runden das Bild dieser wichtigen Komponente in unserem Bio-Gesichtsöl ab.

Natürlich verwenden wir für den Auszug ausschließlich Bio-zertifizierte Pflanzen.

Bio-Ringelblumenöl findest du bei uns im...