+++ Die neue Ernte 2024 ist ab sofort verfügbar! Hol dir jetzt unser neues Bio-Olivenöl Extra Vergine OlivenLove!
  • Bio-Olivenöl Extra Vergine OliveLove!

Bio-Olivenöl Extra Vergine OliveLove!

Extra Vergine laborzertifiziert
Aus zertifiziert kontrolliertem biologischem Anbau und Pressung
Mit Oliven aus eigenem Hain - betrieben nach regenerativer Landwirtschaft
Selbstverständlich kaltgepresst
Frühstmögliche Ernte und Verarbeitung innerhalb von Stunden
Erfüllt nach neuesten medizinischen Standards alle Anforderungen an ein hochwertiges Olivenöl
Frischer, scharfer Geschmack
Ab 6+ Flaschen automatische Preisanpassung zu €29,50 pro Flasche
Ab 12+ Flaschen automatische Preisanpassung zu €26,50 pro Flasche
Normaler Preis €31.90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mit der Kraft der Natur genießen

"Ich bin so sehr begeistert von der Qualität und dem Geschmack eures Öls, von dem ich vor ein paar Tagen 5 Flaschen bestellt habe. Es macht wirklich glücklich beim Essen!"

- Susanne S.

"Als Wissenschaftlerin bin ich mehr als beeindruckt von den außergewöhnlich hohen Polyphenol- und Vitamin E-Werten. Wirklich 'flüssiges Gold für die Gesundheit'! Macht bitte weiter so."

- Prof. Dr. Sabine Paul, Molekular- und Evolutionsbiologin, Professorin für Food Management

"Die besten Laborwerte die ich überhaupt bei einem Bio-Olivenöl gesehen habe, gepaart mit bestem Geschmack. Ich liebe es."

- Tim P.

Echt Extra Vergine

Extra Vergine, bzw. auf Deutsch Nativ Extra, ist leider kein geschützter Begriff. Dies hat zur Folge, dass dieses Prädikat von ca. 95% bis 98% aller Hersteller missbräulich verwendet wird.

Dabei gibt es klare Labor- und Geschmacksvorgaben, die es zu erfüllen gilt. Wir übertreffen zum Beispiel mit unseren Polyphenol-Werten und unserem Tocopherol-Wert (Vitamin E) jedes Jahr die Vorgaben um ein vielfaches.

Wir machen jedes Jahr unsere aktuellen Laborergebnisse transparent. Als Hersteller haben wir nur so die Möglichkeit, uns von dem Begriffsmissbrauch abzuheben. Unsere aktuellen Laborwerte findest du hier.

Echt Bio

Wir betreiben unsere Landwirtschaft streng nach den Regeln für kontrolliert biologischen Anbau. Die gilt für unsere Oliven aus eigenem Hain in Apulien, als auch für die Ölmühle, die ebenfalls biozertifiziert sein muss - dies wissen selbst viele andere Ölproduzenten nicht.

Unser Bio-Zertifikat findest du hier.

Darüber hinaus gehen wir weit über die Anforderung für kontrolliert biologischen Anbau. Dadurch fördern wir Vielfalt von Flora und Fauna für ein gesundes Ökosystem.

Einzigartiger Geschmack

Bei allem Streben nach wissenschaftlich gestütztem Mehrwert - Liebe zu unserem Bio-Olivenöl entsteht wahrscheinlich am meisten durch seinen einzigarten Geschmack.

Das Geschmackserlebnis beginnt mit den Aromen von Artischocke, Petersilie und Zitronenzeste. Es geht in eine pfeffrige Note über und endet mit einem, durch die Antioxidantien ausgelöst, feurigem Gefühl am Gaumen.

FAQs

  • Dank des hohen Eigenschutzes dieses Öls kann es auf 200°C z.B. zum Braten erhitzt werden. Es entstehen dabei keine Transfette.

  • Alle Oliven sind anfangs grün und werden jedoch durch den Reifeprozess schwarz, weil Oxidation stattfindet. Bei diesem Prozess gehen die Antioxidantien verloren. Daher sind für uns schwarze Oliven nicht akzeptabel. Jedoch sollte man wissen, dass die meisten Hersteller ein Olivenöl aus schwarzen Olivenöl produzieren, da dann der Ertrag vier- bis fünffach höher ist.

    Unsere Oliven sind bei der Ernte noch grün bis leicht lila. Dies ist für ein Öl unserer Klasse essenziell.

  • "Kaltgepresst" ist in der heutigen Zeit nicht mehr nennenswert und eher ein Begriff aus vergangenen Zeiten, als noch mit antiken Methoden das Öl gewonnen wurde. Per Gesetz ist eine Temperatur von unter 27° C vorgeschrieben. Ein hochwertiges Öl wird allerdings höchstens bei 23° C zentrifugiert, nicht gepresst.

  • Grundsätzlich kann gesagt werden, dass ein mildes Öl bereits oxidiert ist. Fermentation hat in großem Maße stattgefunden und die kostbaren Polyphenole sind abgebaut. Ein mildes Öl mag dem einen oder anderen schmecken, gesundheitlich betrachtet, sind die kostbaren Inhaltsstoffe leider nur noch sehr gering. Mild wird ein Öl im Laufe der Zeit, da ständig ein Abbauprozess stattfindet. Ein Öl, das allerdings zu besten Bedingungen geerntet, hergestellt und gelagert wird, erhält sich quasi selbst jung durch seine hohe Anzahl an Antioxidantien.

Auch bekannt aus...